Social Media Moni­to­ring für Einsteiger

Social Media Moni­to­ring ist der Ein­stieg in das Social Media Mar­ke­ting. Dabei erfüllt das Moni­to­ring gleich meh­re­re wich­ti­ge Funk­tio­nen. Rich­tig ein­ge­setzt ist Moni­to­ring eines der effi­zi­en­tes­ten Tools in Social Media.

Mit Zuhö­ren beginnen

Für Social Media Ein­stei­ger ist das “Zuhö­ren” ler­nen ein ele­men­ta­res Erleb­nis. Wem der Umgang mit Moni­to­ring Pro­gram­men völ­lig fremd ist, legt zuerst ein­mal einen Goog­le Alert an. Die­ses ein­fa­che, aber nütz­li­che Goog­le Instru­ment schafft schon sehr beein­dru­cken­de Ergeb­nis­se. Fan­gen Sie mit weni­gen Alerts an. Zum Bei­spiel Ihr eige­ner Name, der Name Ihres Unter­neh­mens und wich­ti­ge The­men aus Ihrer Bran­che oder Pro­dukt­na­men. Schär­fen Sie die ers­ten Ergeb­nis­se durch ver­schie­de­ne Key­word Kom­bi­na­tio­nen, so dass Sie nicht zuviel Neben­ge­räu­sche gelie­fert bekom­men, aber auch nichts wich­ti­ges verpassen.

Funk­tio­nen des Monitorings

Zu aller­erst steht die Über­wa­chung der Online Repu­ta­ti­on an ers­ter Stel­le. Ein Moni­to­ring Instru­ment gibt Ihnen recht­zei­tig Bescheid, wenn über Sie, Ihr Unter­neh­men oder Ihre Pro­duk­te im Netz gespro­chen wird. So kön­nen Sie recht­zei­tig reagie­ren und auf Gescheh­nis­se aktiv Ein­fluss nehmen.

Moni­to­ring Instru­men­te sind mitt­ler­wei­le Bestand­tei­le des akti­ven Kun­den­ser­vices. Kun­den müs­sen sich nicht mehr an Sie wen­den, wenn es Fra­gen oder Beschwer­den gibt. Egal, in wel­chem Forum oder wel­cher Dis­kus­si­ons­platt­form über Sie oder Ihre Leis­tun­gen gespro­chen wird, Sie kön­nen Ihren Kun­den jeder­zeit zur Sei­te ste­hen. An die­ser Stel­le kön­nen Sie auch Kun­den Ihrer Kon­kur­renz wei­ter­hel­fen, wenn Sie durch Ihr Moni­to­ring Sys­tem dar­auf auf­merk­sam wer­den. Das Schö­ne dabei ist, wenn Sie an öffent­li­chen Plät­zen hel­fen, dass vie­le Außen­ste­hen­de Ihre Akti­vi­tät posi­tiv bemerken.

Wer selbst Social Media Prä­sen­zen betreibt und regel­mä­ßig eige­ne Mel­dun­gen, Bei­trä­ge und Arti­kel pro­du­ziert, wird Moni­to­ring Instru­men­te sehr schnell zu schät­zen wis­sen. Als Hel­fer zur The­men­fin­dung sind sie genau­so ide­al wie als Ideen­ge­ber für Trends und Ad hoc Meldungen.

Fort­ge­schrit­te­nes Monitoring

Für fort­ge­schrit­te­nes Moni­to­ring gibt es eine Viel­zahl von Instru­men­ten und Pro­gram­men. In die­sem Markt gibt es eine gro­ße Dyna­mik, so dass es schwie­rig ist, Pro­gram­me zu emp­feh­len. Eini­ge weni­ge wie Radian6 (wur­de aber auch schon von sales­force über­nom­men) gibt es schon lan­ge auf dem Markt. Mitt­ler­wei­le gibt es eine zen­tra­le Web­sei­te, die ver­sucht einen aktu­el­len Über­blick über die ver­füg­ba­ren Pro­gram­me zu geben. Oder Sie fra­gen Ihren Social Media Berater.

Autor: Josef Rankl

 

Das könn­te dich auch interessieren: