Face­book Anzei­gen selbst erstel­len – In 7 Schrit­ten zum Erfolg

Ein­fa­che Face­book Anzei­gen kön­nen Sie mit ein wenig Übung selbst erstel­len. Mit die­ser Anlei­tung erhal­ten Sie einen Über­blick und Ein­stieg in die Face­book Ads. Es ist gar nicht so schwer, und es lohnt sich meis­tens, klei­ne Aktio­nen in Face­book Ads selbst zu erstel­len und zu verwalten.

Wenn Sie regel­mä­ßig Face­book Anzei­gen schal­ten wol­len oder den Ein­satz von erwei­ter­ten Ziel­grup­pen wie Cus­tom-Audi­en­ces oder Look-Ali­ke Ziel­grup­pen pla­nen, lohnt sich die Hil­fe durch Pro­fis. Auch bei grö­ße­ren Bud­gets hat sich der Social Media Bera­ter schnell amortisiert.

Nicht ein­fach nur den Bei­trag boosten

Was Face­book sehr gut kann, ist sei­nen Nut­zern zu jedem Bei­trag schnell mal 5 bis 10 Euro zu ent­lo­cken, das soge­nann­te Post-Boos­ting. Wer die­sen Weg wählt, soll­te wis­sen, dass die Mög­lich­kei­ten hier limi­tiert sind. Wer sei­ne Anzei­gen über den Wer­be­an­zei­gen-Mana­ger erstellt, kann sie wesent­lich fili­gra­ner und treff­si­che­rer (und damit erfolg­rei­cher) ein­stel­len. Wenn Sie noch kei­nen haben, kön­nen Sie ihn hier erstel­len: Wer­be­an­zei­gen-Mana­ger.

Face­book Ads Kam­pa­gnen Struktur

Zuerst brau­chen Sie einen kur­zen Über­blick zur Struk­tur von Face­book Wer­be­kam­pa­gnen. Denn jede Kam­pa­gne ist in Wer­be­an­zei­gen-Grup­pen und Wer­be­an­zei­gen untergliedert.

Facebook Anzeigen Struktur

In der Kam­pa­gnen-Ebe­ne legen Sie die Zie­le der Wer­be­ak­ti­on fest. Jede Kam­pa­gne kann meh­re­re Wer­be­an­zei­gen-Grup­pen beinhal­ten. In der Wer­be­an­zei­gen-Grup­pe legen Sie die Ziel­grup­pe, die Plat­zie­rung und das Bud­get fest. Wenn Sie die glei­chen Anzei­gen an unter­schied­li­chen Ziel­grup­pen tes­ten wol­len, brau­chen Sie zu jeder Ziel­grup­pe eine eige­ne Wer­be­an­zei­gen-Grup­pe. In jeder Grup­pe kön­nen Sie bis zu sechs ver­schie­de­ne Anzei­gen­mo­ti­ve schalten.

Kam­pa­gnen-Zie­le wählen

Stei­ge­rung der Bekanntheit:

  • Sei­ten-Bei­trä­ge bewerben
  • Sei­ten hervorheben
  • Men­schen in der Nähe mei­nes Stand­or­tes erreichen
  • Mar­ken­be­kannt­heit steigern
  • Reich­wei­te vergrößern

Um mehr Aktio­nen zu erhalten:

  • Men­schen auf eine Web­sei­te oder Landing­pa­ge leiten
  • Instal­la­tio­nen einer App erhalten
  • Teil­neh­mer für Ver­an­stal­tun­gen werben
  • Video­auf­ru­fe erhalten
  • Leads für Unter­neh­men generieren

Con­ver­si­ons erhalten

  • Con­ver­si­ons auf einer Web­sei­te erhalten
  • Inter­ak­ti­on in einer App erhalten
  • Ange­bo­te erstellen
  • Gan­ze Pro­dukt­ka­ta­lo­ge bewerben
  • Men­schen in ein loka­les Geschäft bringen

Ein­stel­lun­gen in der Werbeanzeigen-Gruppe

Ziel­grup­pe

Wenn Sie schon Ziel­grup­pen oder Cus­tom-Audi­en­ces abge­spei­chert haben, kön­nen Sie zuerst aus­wäh­len, ob Sie auf eine der Vor­la­gen zurück­grei­fen möchten.

Zur Ein­gren­zung des Stand­or­tes kön­nen Sie Län­der aus­wäh­len oder Städ­te (mit einem Umkreis von 17 bis 80 km). Wenn Sie das Ziel “Men­schen in der Nähe des Stand­or­tes errei­chen” gewählt haben, kön­nen Sie ab einem Kilo­me­ter im Umkreis der genau­en Adres­se wer­ben. Ver­ges­sen Sie nicht vor­her aus­zu­wäh­len, ob die Per­so­nen dau­er­haft an dem Ort woh­nen oder ein­fach nur mal da waren!

Die sozio­de­mo­gra­fi­schen Daten las­sen sich durch das Alter (ab 13 Jah­ren) und das Geschlecht defi­nie­ren. Bit­te geben Sie nur eine Spra­che vor, wenn es eine Aus­nah­me sein soll. Zum Bei­spiel Men­schen, die in Deutsch­land woh­nen und tür­kisch spre­chen. Wenn Sie deutsch in Deutsch­land wäh­len, gren­zen Sie die Ziel­grup­pe unnö­tig stark ein, weil vie­le Nut­zer kei­ne Anga­ben zur Spra­che machen.

Inter­es­sens-Merk­ma­le

Unter “Detail­lier­tes Tar­ge­ting” fin­den Sie nun die Sah­ne­häub­chen. Suchen Sie nach genau den Begrif­fen, die Ihre Ziel­grup­pe am bes­ten beschrei­ben oder zur Ziel­grup­pe pas­sen. Wenn Sie Face­book Anzei­gen selbst erstel­len, kön­nen Sie viel aus­pro­bie­ren und vie­le Merk­ma­le gleich­zei­tig mit einschließen

Es funk­tio­nie­ren auch Kom­bi­na­tio­nen, indem Sie Merk­ma­le aus­schlie­ßen, von denen Sie wis­sen, dass Sie so gar nicht zu Ihrer Ziel­grup­pe passen.

In der Ver­bin­dungs­art stel­len Sie ein, ob die bewor­be­ne Ziel­grup­pe schon Fans Ihrer Fan­page sein dür­fen oder nicht. Das macht Sinn, wenn Sie neue Fans gewin­nen wol­len. Oder im ande­ren Fall, wenn Sie mit einem Ange­bot nur für Fans wer­ben wollen.

Tipp: Haben Sie es auch schon erlebt: auf Ihre Anzei­ge reagie­ren nur Per­so­nen aus dem ara­bi­schen Sprach­raum? Schlie­ßen Sie bei den Inter­es­sens-Merk­ma­len die Expats (alle) aus. Expa­tria­te sind Men­schen, die in einem ande­ren Land / Sprach­raum woh­nen als dem, indem sie auf­ge­wach­sen sind.

Plat­zie­run­gen

Wenn Sie der auto­ma­ti­schen Plat­zie­rung ver­trau­en, wird Ihre Wer­be­an­zei­ge über­all dort geschal­ten, wo Sie vom For­mat her passt. Inklu­si­ve Insta­gram und dem exter­nen Wer­be­netz­werk von Face­book. Es lohnt sich, die Plat­zie­run­gen manu­ell einzustellen.

Tipp: Prü­fen Sie spä­ter auf Anzei­gen-Ebe­ne, wie Ihre Anzei­ge in den ein­zel­nen Plät­zen wirkt und wäh­len gege­be­nen­falls neu aus.

Bud­get

Face­book arbei­tet im Gebots-Ver­fah­ren. Je nach­dem, wie vie­le ande­re Gebo­te auf Ihre Ziel­grup­pe mit­bie­ten, erhöht sich der Preis. Neben dem Gebot ist die Qua­li­tät ein wich­ti­ger Fak­tor. Je bes­ser Ihre Wer­bung bei der Ziel­grup­pe funk­tio­niert, des­to gerin­ger wird Ihr Mindest-Gebots-Preis.

Tipp: Beim Qua­li­täts-Fak­tor kön­nen Pro­fis mit eini­gen Knif­fen viel Boden gut machen. Wenn Sie Face­book Anzei­gen selbst erstel­len, lohnt es sich, die Kam­pa­gnen ab und zu nicht nur zu opti­mie­ren, son­dern auch neu aufzusetzen.

Facebook Anzeigen selbst erstellen

Die Pro­fi-Hil­fe für Ihre Face­book-Ads: Der Social Media Berater

 

Sie kön­nen zwi­schen Tages- und Lauf­zeit-Bud­get wäh­len. Die Lauf­zeit-Vari­an­te ist in der Regel güns­ti­ger, aller­dings fehlt Ihnen dabei die Kon­trol­le bzw. Über­sicht, wann die Anzei­gen geschal­tet wer­den. Im Ernst­fall ganz am Ende des Zeit­raums (oder gar nicht, wenn das Gebot zu nied­rig war).

Sie kön­nen auch zwi­schen CPC (Kos­ten pro Klick) und einem Tau­sen­der-Preis (CPM = Cost per Mil­le) wäh­len. Wenn Sie genau wis­sen, wie viel Ihnen ein Klick wert ist, ver­wen­den Sie die­se Variante.

Die Anzei­ge

Bil­der

Sie kön­nen zwi­schen ein­zel­nen Bil­dern, einer Karus­sell-Anzei­ge, einer Slide-Show oder einem Video wäh­len. Fort­ge­schrit­te­ne und Shop-Betrei­ber kön­nen sich zudem an Can­vas und den neu­en Samm­lun­gen ver­su­chen. Ach­ten Sie auf die jeweils emp­foh­le­nen For­ma­te für die Bil­der und Vide­os. Sie unter­schei­den sich deut­lich von Vari­an­te zu Variante.

Sie kön­nen bis zu 6 ver­schie­de­ne Bil­der pro Anzei­ge ver­wen­den. Face­book wird auto­ma­tisch die bes­ten Bil­der am häu­figs­ten ausspielen.

Tipp: Wenn Sie kei­ne eige­nen Bil­der haben, wäh­len Sie aus der Rubrik “Kos­ten­lo­se Stan­dard­bil­der”. Hier haben Sie kos­ten­los Zugriff auf einen rie­si­gen Pool an Fotos der renom­mier­ten Bild­stock-Agen­tur Shut­ter­stock.

Für Can­vas und Karus­sell kön­nen Sie bis zu 10 Bil­der (und Vide­os) ver­wen­den. Die Karus­sell-Anzei­ge ist zum Bei­spiel sehr erfolg­reich bei Anzei­gen mit meh­re­ren Shop-Arti­keln. Oder wenn es einen Arti­kel in meh­re­ren Varia­tio­nen zu kau­fen gibt.

Text und Links

Zu guter Letzt geben Sie noch an, zu wel­cher Fan­page Ihre Anzei­ge gehört, plat­zie­ren Ihren Text und gege­be­nen­falls den Call-To-Action But­ton. Geben Sie sich Mühe beim Tex­ten, denn erst mit den rich­ti­gen Zei­len wird das Anzei­gen-Motiv zu einer erfolg­rei­chen Wer­be-Anzei­ge. Mehr zu gutem Con­tent auch bei “Social Media Con­tent Marketing”

Zusam­men­fas­sung Tipps

  • Boos­ten Sie nicht ein­fach nur Ihren Bei­trag, son­dern wäh­len Sie den Weg über den Wer­be­an­zei­gen-Mana­ger. Sie haben dadurch deut­lich mehr Mög­lich­kei­ten zur Einstellung.
  • Haben Sie es auch schon erlebt: auf Ihre Anzei­ge reagie­ren nur Per­so­nen aus dem ara­bi­schen Sprach­raum? Schlie­ßen Sie bei den Inter­es­sens-Merk­ma­len die Expats (alle) aus. Expa­tria­te sind Men­schen, die in einem ande­ren Land / Sprach­raum woh­nen als dem, indem sie auf­ge­wach­sen sind.
  • Prü­fen Sie spä­ter auf Anzei­gen-Ebe­ne, wie Ihre Anzei­ge in den ein­zel­nen Plät­zen wirkt und wäh­len gege­be­nen­falls neu aus.
  • Beim Qua­li­täts-Fak­tor kön­nen Pro­fis mit eini­gen Knif­fen viel Boden gut machen. Wenn Sie Face­book Anzei­gen selbst erstel­len, lohnt es sich, die Kam­pa­gnen ab und zu nicht nur zu opti­mie­ren, son­dern auch neu aufzusetzen.
  • Wenn Sie kei­ne eige­nen Bil­der haben, wäh­len Sie aus der Rubrik “Kos­ten­lo­se Stan­dard­bil­der”. Hier haben Sie kos­ten­los Zugriff auf einen rie­si­gen Pool an Fotos der renom­mier­ten Bild­stock-Agen­tur Shut­ter­stock.
  • Wenn Sie Hil­fe für Ihre Anzei­gen benö­ti­gen, fra­gen Sie Ihren Social Media Bera­ter.

 

Besu­chen Sie das Semi­nar zum The­ma (Nur Mün­chen) “Face­book Ads und Mar­ke­ting 2.0”

Autor: Josef Rankl

Das könn­te dich auch interessieren: