Urheberrecht und Social Media

Urheberrecht und Social Media

Urheberrecht und Social Media: Einfach alles posten, was gefällt?

[Gastbeitrag] Facebook, Instagram, Tiktok und Co. sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Firmen setzen daher zunehmend auf Social-Media-Portale, um ihr Unternehmen bekannter zu machen oder ihre Leistungen zu bewerben. Postings mit Bildern oder Videos erhalten dabei deutlich mehr Aufmerksamkeit als einfache Textbeiträge. Aber: Dürfen Bilder, Videos oder Texte einfach so geteilt werden? Wie passen Urheberrecht und Social Media zusammen? Weiterlesen

Instagram Storys nur für enge Freunde

Wie Instagram im eigenen Blog mitteilt, gibt es eine neue Funktion, um Instagram Storys nur für enge Freunde einzugrenzen. Sicher noch einmal ein kleiner Schub zur Attraktivität von Instagram und den Storys. So geht es: Weiterlesen

Google Adwords, Facebook Ads

Google vs. Facebook Ads

Die Frage „Google vs. Facebook Ads“ stellt sich jedem Werber früher oder später. Meistens sogar früher. Dabei können Sie schon sehr einfach im Vorfeld erkennen, für welches Produkt oder Dienstleistung welcher Kanal der richtige ist.  Weiterlesen

Emoji Browser PlugIn

Emojis für mehr Reichweite – Browser Plugin – Social Media Helferlein #33

Emojis für mehr Reichweite und Interaktion. Von der Höhlenmalerei über Goethe und Schiller zurück zu den Emojis. Die Bildsprache ist zurück und das nicht ohne Grund. Unser Kommunikations-Verhalten ändert sich rapide. Mit WhatsApp kam der große Durchbruch. Allein in Deutschland hat WhatsApp über 40 Mio. aktive Nutzer und ist die beliebteste Kommunikations-Plattform. Kein Wunder, dass die Emojis weitere Kreise ziehen. Weiterlesen

Social Media in Unternehmen heute

Unternehmensstrukturen für Social Media Marketing

Sie möchten für Ihr Unternehmen Social Media Marketing anwenden und sind auf der Suche nach der richtigen Herangehensweise? Neben den strategischen und inhaltlichen Fragen kommt schnell als wichtiger Punkt die personelle Frage auf Sie zu. Wie sollen Sie Social Media personell in Ihrer Unternehmensstruktur verankern? Weiterlesen

DSGVO in Social Media

Datenschutz in sozialen Netzwerken – worauf Unternehmer achten sollten

[Gastbeitrag] Datenschutz in sozialen Netzwerken ist sowohl im privaten Gebrauch als auch in der geschäftlichen Verwendung zu einem kontroversen und langlebigen Thema aufgestiegen. Das liegt nicht zuletzt an der nicht enden wollenden Reihe von Maßnahmen, die die EU und die Bundesregierung seit einigen Jahren ergreifen, um die Benutzung sozialer Netzwerke verbraucherfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen

Facebook Ads für Trachtenmode

So stark sind Facebook Ads für Trachtenmode

Facebook Ads für Trachtenmode sind beispielhaft für gut funktionierende Facebook Werbung. Bei manchen Branchen mehr und bei anderen wieder weniger. Die Trachtenmode bringt eindeutig  mehr! Weiterlesen

Die wichtigsten Zutaten für den perfekten Facebook Post

Die wichtigsten Zutaten für den perfekten Facebook Post nenne ich in meinen Seminaren gerne Salsa für das Posting. Und genau wie für ein perfektes Essen kommt es auf die Abstimmung der Zutaten, auf das Rezept an. Und natürlich darf es an nichts fehlen. Mit den richtigen Beigaben wird jeder Post zum perfekten Posting und führt zu mehr Erfolg! Weiterlesen

Social Media in Unternehmen heute

Social Media Strategie

12 Tipps, wie Sie Ihre Social Media Strategie verbessern

Obwohl den meisten Unternehmen die Wichtigkeit von Social Media durchaus bewusst ist, fehlt es oft noch an einer durchdachten Social Media Strategie. Viele Unternehmen haben bereits begonnen, im sozialen Netz zu agieren statt zu reagieren und setzen nun an, aus gewonnenen Erfahrungen Strategien zu entwickeln. Denn nur, wer ein Ziel hat, kann es auch erreichen. Weiterlesen

Werbekennzeichnung für Influencer

Werbekennzeichnung für Influencer leicht gemacht

Die Pflicht zur Werbekennzeichnung für Influencer wird immer diffuser. Um aus dem gesetzlichen Wirrwarr zu entkommen, hilft nur etwas Kreativität und konsequente Umsetzung. Weiterlesen